Kopfzeile.png

JOBBRÜCKE PLUS

  • Über uns

  • Erfolgsgeschichten

    • Bhwer aus Syrien
    • Mohammad aus Afghanistan
    • Sayed aus Afghanistan
    • Yousof aus Syrien
    • Frau Z. aus dem Iran
    • Aya aus Syrien
    • Salameh aus Syrien
    • Heivin aus Syrien
    • Adam aus Mali
    • Mamoun aus Syrien
    • Mutig in die Ausbildung - für eine sichere Zukunft
    • Dina aus Syrien
    • Hussein aus Syrien
    • Marie aus Kamerun
    • Mohamed aus Syrien
    • Frau Hossini aus Sangerhausen
    • Hussein und Basel aus Syrien
    • Maheer aus Syrien
    • Nadia aus Afghanistan
    • Fatema aus Syrien
    • Herr O. aus Niger
  • Wir für Sie vor Ort

    • AWO SPI: Büro Halle
    • AWO SPI: Büro Sangerhausen
    • AWO SPI: Büro Bitterfeld
    • IB Mitte: Büro Magdeburg
    • Flüchtlingsrat: Büro Magdeburg
    • Flüchtlingsrat: Büro Stendal
  • Galerie

  • Pressespiegel

  • Jobs

  • Impressum

  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Instagram

    BÜRO BITTERFELD

    AWO SPI Soziale Stadt und Land Entwicklungsgesellschaft mbH

    Walther-Rathenau-Str. 12 | 06749 Bitterfeld/Wolfen

    Marina Girev

    0159 044 997 93  |  03493 8247100

    m.girev@awo-spi.de

    ​

    Harald Schröder

    0159 044 997 92  |  03493 8247102

    h.schroeder@awo-spi.de

    spi_ganz_kleiner.png
     

    Das Projekt „Jobbrücke PLUS“ wird im Rahmen der ESF-Integrationsrichtlinie Bund im Handlungsschwerpunkt „Integration von Asylbewerber/-innen und Flüchtlingen (IvAF)“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds gefördert.

    ​

    ©2022 Jobbrücke PLUS